Was für ein Wochenende!
Mit großer Freude blicken wir auf unsere Jungweinprobe 2025 zurück, die am 11. und 12. April in unserem Weingut Albert Schwaab stattfand.
Zwei Tage voller Genuss, Begegnungen und wunderbarer Momente liegen hinter uns – und wir sind dankbar für die zahlreichen Gäste, die den Weg zu
uns an die Mosel gefunden haben.
Der Freitagabend stand ganz im Zeichen des Entdeckens:
In entspannter Atmosphäre konnten unsere Besucherinnen und Besucher die gesamte Weinpalette verkosten – natürlich inklusive des neuen Jahrgangs 2024, auf den wir besonders stolz sind. Begleitet wurde der Abend von den legendären kalten Platten unserer Beata, die einmal mehr alle kulinarisch verwöhnt hat.
Am Samstag ging es dann hinaus in die Weinberge:
Bei bestem Frühlingswetter führte Christoph die Wandergruppe durch die malerische Mosellandschaft, begleitet von spannenden Einblicken in unsere Arbeit und den Weinbau vor Ort. Die hausgemachte Kartoffelsuppe inmitten der Reben schmeckte dabei doppelt so gut – mit Blick auf das Moseltal und in bester Gesellschaft.
Zurück im Weingut stärkten sich unsere Gäste bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, bevor am Abend das große Highlight des Wochenendes folgte:
Das exklusive 3-Gänge-Menü begeisterte alle Sinne.
Lea und Christoph führten mit Charme und Fachwissen durch die Weinbegleitung, und gemeinsam ließen wir den Abend im Weinkeller in geselliger Runde ausklingen.
Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die dieses Wochenende zu etwas Besonderem gemacht haben – bei unserem großartigen Team, unseren Partnern und natürlich bei Ihnen, unseren Gästen. Es war uns eine Freude, mit Ihnen die Leidenschaft für Wein, Genuss und Gemeinschaft zu teilen!
Jungweine sind Weine, die noch in den Fässern liegen und daher noch sehr frisch sind. Sie haben in der Regel noch nicht die volle Reife erreicht und zeichnen sich durch eine weniger ausgeprägte Frucht und Tanninstruktur aus. Sie eignen sich besonders für die Verkostung, um den Entwicklungsprozess des Weins von der frischen Frucht bis zur Reife zu verfolgen.
