Rosé Weine
Rosé: Bezeichnung für einen hell- bzw. blass rötlichen Weintyp. Die Bezeichnung Rosé ist gemäß EU-Weinrecht Weinen vorbehalten, die aus (gemäß landesspezifischer Definition) Rotweintrauben gekeltert wurden. Der Rosé steht von der Herstellung her gesehen dem Weißwein eigentlich viel näher als dem Rotwein. Er ist deutlich weniger mit Gerbstoffen angereichert als ein Rotwein, was sich aus dem Herstellungsverfahren ergibt. Bei der häufigst angewendeten Methode werden die dunklen Trauben genauso behandelt, als ob es weiße wären. Auf dem Weg durch die Traubenmühle wird der Most von den Anthocyanen (Farbstoffen) der Beerenschalen zwar etwas angefärbt; es gibt jedoch im Gegensatz zum Rotwein keine Mazeration (Auslaugung). Nach dem Pressen wird der rötliche Most dann wie ein Weißwein weiterbearbeitet.
(Quelle: Wein-Plus.eu/de/Glossar)
Rosé in der 0,75 L Flasche / alle unsere Weine enthalten Sulfite
Nr. 30 | 2014 |
Rosé lieblich Qualitätswein (9,5% vol.) |
5,00 € 6,66 €/L |
Nr. 31 | 2015 |
Rosé halbtrocken Qualitätswein (12,0% vol.) |
5,00 € 6,66 €/L |
Empfehlung zum Essen: |
Kalbblankett mit Frühlingsgemüse und Basmati- Reis. Kalte Gazpacho von Gartentomaten und Gemüse. |
||
Nr. 32 | 2014 |
Rosé trocken Qualitätswein (12,5% vol.) |
5,00 € 6,66 €/L |
Dazu passt: |
Lammkeulenbraten in Kräuterjus auf Kappesgemüse mit Rosmarin - Gratinkartoffeln |
Rotweine
Die Rotweine sollten einige Stunden vorher geöffnet und bei ca. 16° C genossen werden.
Dornfelder: Die rote Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Helfensteiner x Heroldrebe. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1955 durch August Herold. Die früh reifende Rebe ist widerstandsfähig gegen Botrytis. Sie erbringt dunkelfarbige, fruchtige Rotweine mit samtigen Tanninen, moderater Säure und Aromen nach Sauerkirschen, sowie Lagerungspotential. Dornfelder zählt zu den erfolgreichsten deutschen Neuzüchtungen.(Quelle: Wein-Plus.eu/de/Glossar)
Rotwein in der 0,75 L Flasche / alle unsere Weine enthalten Sulite
Nr. 40 | 2013 |
Dornfelder Qualitätswein (12,0% vol.) |
6,90 € 9,20 €/L |
Nr. 41 | 2012 |
Rubin trocken Qualitätswein (12,0% vol.) Cuvée von Dornfelder und Spätburgunder |
6,90 € 9,20 €/L |
Der anspruchsvolle Rotwein für jeden Tag, für jeden Anlass; schmeckt himmlisch rund, mild, weich und dennoch kraftvoll. |
Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich und wird dort Pinot Noir genannt. Er erbringt körperreiche, rubinrot-violette Rotweine mit harmonischen Säure- und Tannin-Gehalten, sowie Sorten typischen, fruchtigen Aromen nach Beeren und Bittermandeln. Die Sorte ist besonders dafür geeignet, das spezifische Terroir eines Weinbergs einzubrigen, weil sie sehr empfindlich auf Unterschiede von Bodentyp und Mikroklima reagiert. (Quelle: Wein-Plus.eu/de/Glossar)
Blauer Spätburgunder in der 0,5 L Flasche / alle unsere Weine enthalten Sulfite
Nr. 42 | 2009 |
Blauer Spätburgunder trocken Qualitätswein (12,5% vol.) |
7,70 € 15,40 €/L |
Klassich eleganter, typischer Spätburgunder mit üppigen Frucht- und feinen Gewürzaromen. |
|||
Dazu passt: |
Genießen Sie diesen Wein zu einem reifen Altenburger Ziegencamembert, ein wahres Feuerwerk der Sinne. Auch ideal zu Rindersteak, Wild, Ente, Heidschnucke, Lamm und allen anderen dunkelroten Fleischsorten. Bärlauch - Roastbeef mit Ei. Ziegen - Frischkäse mit Balsamico und Nüssen an Blattsalat. |
||
In der 0,75 L Flasche / alle unsere Weine enthalten Sulfite |
|||
Nr. 43 | 2010 |
Blauer Spätburgunder trocken (14,0% vol.) Qualitätswein im Barrigque gereift |
15,00 € 20,00 €/L |
Kräftiger Spätburgunder im Barrique gereift. Genießen Sie diesen Wein zu einem reifen Altenburger Ziegencamembert, ein wahres Feuerwerk der Sinne. Auch ideal zu Rindersteak, Wild, Ente, Heidschnucke, Lamm und allen anderen dunkelroten Fleischsorten. |
|||
Dazu passt: |
Kalbsbäckchen in Spätburgunder geschmort mit kleinem Gemüse und Butterspätzle. |
||
Nr. 44 | 2012 |
Dornfelder Qualitätswein (13,0% vol.) |
6,90 € 9,20 €/L |
Nr. 45 | 2013 |
Rotwein lieblich Qualitätswein (12,0% vol.) |
6,90 € 9,20 €/L |