Die beiden Weine gehörten zu den Besten in diesem Wettbewerb die angestellt wurden. Daher erhielten sie eine Urkunde und sind in einer Siegerliste auf der Homepage von "selection", als auch in der Herbstausgabe selection 03/2012 zu sehen.
Mit alten, edel gereiften Tropfen im süßen Bereich hat sich das Weingut Albert Schwaab in Erden an der Mosel in ganz besonderer Weise hervorgetan. 91 Punkte erhielt die 1996 Erdener Busslay Kerner Spätlese, ein Wein, der ebenso wie der folgende, bewies, wie wunderbar gereifte deutsche Weißweine sein können, wenn sie die passende Säure sowie Restsüße mitbringen, und man ihnen Zeit lässt. So erzielte die 1994 Erdener Busslay Riesling Auslese kaum zu überbietende 96 Punkte. Inhaber Albert Schwaab achtet besonders auf den sorgfältigen und schonenden Umgang mit der Natur. Geringe Erntemengen und eine selektive Lese sowie die fachkundige, sorgfältige und schonende Weiterverarbeitung im Keller garantieren hervorragende Weine. Ein Juwel bilden solche gereifte Tropfen, die man so leicht nicht anderswo findet. Näheres unter: www.albertschwaab.de.
Text: Dieter Simon; Bilder: PR der Erzeuger
Von nahezu 1900 Rieslingen aus aller Welt verlieh eine internationale Jury unter der Patenschaft der Redaktion "selection" in einer verdeckten Probe dem Wein:
2009 Erdener Treppchen
Mosel
Spätlese
Weingut Albert Schwaab
eine Silbermedaille
in der Kategorie III - fruchtig & süß
bis 90 g Restzucker pro Liter